Bergische Universität Wuppertal (UoW)
Die Bergische Universität Wuppertal wurde im Jahr 1972 im Zuge der NRW-Bildungsinitiative gegründet. Die Universität ist forschungsorientiert und verfügt über ein breites Fächerspektrum mit vielen interdisziplinären Verknüpfungen. An der Universität bestehen über 40 Forschungsinstitute und Zentren. Ein Teil derer sind interdisziplinäre Zentren, also Zentren, die Denkweisen und Methoden verschiedener Fachrichtungen verbinden.
Das Institut für Bildungsforschung ist ein Bestandteil der School of Education, die im Jahr 2010 gegründet würde. Die Forschungsfelder des Instituts für Bildungsforschung sind sehr vielseitig und umfassen alle Aspekte des Bildungswesens:
– Unterricht (Interaktion)
– Schule (Organisation)
– und Gesellschaft (System)
Vor diesem Hintergrund hat das IfB entsprechende Forschungsschwerpunkte gesetzt. Diese liegen zum einem auf dem Bereich der Lehrerprofessionalität und zum anderen auf den sozialen Ungleichheiten in der Bildungsbeteiligung.